Wissen kann Leben retten!

Erste Hilfe für Kinder ab 4 Jahren


DEKRA zertifizierte Kursleiter

DEKRA zertifizierte

Kursleiter/innen

Einzigartiges Ausbildungskonzept

Einzigartiges 

Ausbildungskonzept

Altersgerechte Vermittlung

Altersgerechte Vermittlung

Speziell geschulte Kursleiter/innen

Speziell geschulte Kursleiter/innen



Erste-Hilfe-Kurs für Kinder ab 4 Jahren
Erste-Hilfe-Kurse für Kinder
Pflasterpass und Ersthelfer-Button

Pflasterpass®

Damit werden kleine Helfer zu großen Helden!

Alle 18 Sekunden verletzt sich in Deutschland ein Kind bei einem Unfall so schwer, dass es ärztlich versorgt werden muss. Oftmals sind Kinder die Ersten am Unfallort, weil sie z.B. miteinander spielen.

 

Unsere Mission ist, die Welt unserer Kinder sicherer zu machen. Eine wissenschaftliche Studie aus Norwegen belegt, dass Kinder bereits ab 4 Jahren in der Lage sind, altersgerechte Grundlagen der Ersten Hilfe zu erlernen und in Unfallsituationen Maßnahmen anzuwenden.

 

Wir verwenden das Programm Pflasterpass®, eine Initiative der Pflasterpass gGmbH aus Berlin, um bei 4- bis 8 -jährigen die Resilienz am Beispiel der Ersten Hilfe zu fördern. Getreu dem Motto „Auch ich kann helfen!“ führen wir die kleinen Helfer kindgerecht an das Thema heran, um sie für die Gefahren zu Hause, im Kindergarten, in der Schule oder unterwegs zu sensibilisieren. Anhand einer Kamishibai Geschichte rund um unser Igelchen und seine Freunde zeigen wir ihnen, was sie in einer Unfallsituation tun und wie sie selbst Hilfe leisten können. Am Ende bekommt jedes Kind einen Pflasterpass und einen Button.

 

Ziel der Pflasterpass gGmbH ist es, an Kitas und Schulen in ganz Deutschland einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder anzubieten - ähnlich dem Seepferdchen beim Schwimmenlernen.

 

 



Pflasterpass® -Praxiskurse für Kinder

Die Pflasterpass® -Kurse werden in vier unterschiedlichen Stufen angeboten:

  • Bronze: Für Kinder in Kindertagesstätten (empfohlen für 4 bis 5 -Jährige)
  • Silber: Für Vorschüler in Kindertagesstätten (empfohlen für 5 bis 6 -Jährige)
  • Gold: Für Grundschüler der 1. oder 2. Klasse (empfohlen für 7 bis 8 -Jährige)
  • Platin: Für Grundschüler der 3. oder 4. Klasse (empfohlen für 9 bis 10 -Jährige)

Gerne führen wir die Pflasterpass® -Kurse direkt vor Ort in Ihrer Kindertageseinrichtung oder Grundschule durch. Unsere Kurse können aber auch für Kindergeburtstage und Ferienprogramme gebucht werden.

Die Pflasterpass® -Praxiskurse im Überblick

Pflasterpass Bronze

 Pflasterpass® Bronze

Zielgruppe:

Kinder in Kindertagesstätten (empfohlen für 4 bis 5 -Jährige)

Kursdauer und Teilnehmerzahl:

ca. 45 Minuten,
maximal 15 Kinder

Kurspreise:

Gruppe bis 10 Kinder: 100,- Euro
Jedes weitere Kind: 10,- Euro

Im Umkreis von 15 km um Dinkelscherben fallen keine Fahrtkosten an. Ab dem 16. km berechnen wir eine Pauschale von 0,60 Euro pro Entfernungskilometer

Inhalt:

Mit einer illustrierten Geschichte (Kamishibai) von Igelchen und seinen Freunden lernen die Kleinen spielerisch und kindgerecht den ersten Umgang mit einer Notfallsituation. Dabei lernen und merken sie sich die Notrufnummer, üben das Absetzen eines Notrufs, bekommen die Bestandteile eines Verbandkastens und die Wundversorgung durch Pflaster und Verbände gezeigt. Auch kommen saisonale Wimmelbilder zum Einsatz, um je nach Jahreszeit Gefahren auf den Bildern zu erkennen und zu benennen, z.B. Hitze- und Sonnenschutz, Wassersicherheit

Pflasterpass Silber

 Pflasterpass® Silber

Zielgruppe:

Vorschüler in Kindertagesstätten (empfohlen für 5 bis 6 -Jährige)

Kursdauer und Teilnehmerzahl:

2x ca. 45 Minuten,
maximal 15 Kinder

Kurspreise:

Gruppe bis 10 Kinder: 150,- Euro
Jedes weitere Kind: 15,- Euro

Im Umkreis von 15 km um Dinkelscherben fallen keine Fahrtkosten an. Ab dem 16. km berechnen wir eine Pauschale von 0,60 Euro pro Entfernungskilometer

Dieser Kurs ist auch im Rahmen einer vom bayerischen Kultusministerium geförderten  Projektwoche "Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben" möglich.

Inhalt:

Im ersten Teil werden Themen aus dem Bronzekurs und der Umgang mit Notfallsituationen behandelt. Es ist egal, ob die kleinen  Teilnehmer/innen bereits den Bronzekurs besucht haben oder direkt mit einem Silberkurs starten. Mit seinen zwei Unterrichtseinheiten ist der Silberkurs deutlich umfangreicher, denn hier stehen auch die Vermittlung des Wissens um die drei Säulen des Lebens sowie dem Verstehen und Üben der stabilen Seitenlage mit der 4-K-Regel im Fokus. Auch im Silberkurs kommen Wimmelbilder zum Einsatz.


Pflasterpass Gold

 Pflasterpass® Gold

Zielgruppe:

Grundschüler der 1. oder 2. Klasse (empfohlen für 7 bis 8 -Jährige)

Kursdauer und Teilnehmerzahl:

3x ca. 45 Minuten,
maximal 15 Kinder, in Grundschulen kann im kompletten Klassenverband geschult werden, ebenso in Horten und bei außerschulischen Veranstaltungen

Kurspreise:

Gruppe bis 10 Kinder: 200,- Euro
Jedes weitere Kind: 20,- Euro

Im Umkreis von 15 km um Dinkelscherben fallen keine Fahrtkosten an. Ab dem 16. km berechnen wir eine Pauschale von 0,60 Euro pro Entfernungskilometer

Inhalt:

Unsere Kinder sind schon richtige "Pflasterpass® -Profis". Vielleicht haben sie bereits einen Bronze- oder Silberkurs absolviert. Das ist aber keine Grundvoraussetzung für den Goldkurs. Damit alle Kinder den gleichen Wissenstand haben, wird das Basiswissen eines Bronze- mit den Elementen des Silberkurses vermittelt, um dann die elementaren Inhalte des Goldkurses hinzuzufügen. Diese sind: Grundlagen der Wiederbelebung, Inhalte zu Unterkühlung, Ertrinkungs-Notfällen, Giftstoffen in Pflanzen, Gefahren durch Medikamente oder chemische Reinigungsmittel, Verbrennungen und Insektenstiche im Rachen- oder Mundraum. Auch hier kommen wieder die beliebten Wimmelbilder zum Einsatz.

Pflasterpass Platin

NEU: Pflasterpass® Platin

Zielgruppe:

Grundschüler der 3. oder 4. Klasse (empfohlen für 9 bis 10 -Jährige) 

Kursdauer und Teilnehmerzahl:

4x ca. 45 Minuten,
maximal 15 Kinder, in Grundschulen kann im kompletten Klassenverband geschult werden, ebenso in Horten und bei außerschulischen Veranstaltungen

Kurspreise:

Gruppe bis 10 Kinder: 250,- Euro
Jedes weitere Kind: 25,- Euro

Im Umkreis von 15 km um Dinkelscherben fallen keine Fahrtkosten an. Ab dem 16. km berechnen wir eine Pauschale von 0,60 Euro pro Entfernungskilometer

Inhalt:

Der Pflasterpass® Platin-Kurs stellt den Höhepunkt  unseres modularen Ausbildungsprogramms dar und ist ideal für Kinder, die bereits ein grundlegendes Verständnis aus vorherigen Kursen mitbringen oder ein besonderes Interesse an Erste-Hilfe-Themen haben. In diesem Kurs erlernen die Kinder, wie sie in Notfällen sicher und effektiv handeln können. Zentrale Inhalte des Pflasterpass® -Platin-Kurses: Die Rettungskette - Verständnis für den Ablauf und die entscheidenden Schritte, um Hilfe zu organisieren und Notfallmaßnahmen einzuleiten. Der Auffinde-Algorithmus - Ein strukturierter Leitfaden, um bewusstlose Personen richtig zu beurteilen und entsprechend zu handeln. Der Automatisierte Externe Defibrillator (AED) - Spielerisches Erlernen der Nutzung eines AED, um im Notfall Leben zu retten. Der Kurs kombiniert spannende Theorie mit praxisnahen Übungen, sodass die Kinder das Gelernte direkt anwenden können. Durch anschauliche Einzel- und Wimmelbilder vermitteln wir die Inhalte auf eine kind- und altersgerechte, nachhaltige Weise. Mit dem Abschluss des Pflasterpass® -Platin-Kurses haben die Kinder das Wissen, in Notsituationen sich und anderen effektiv helfen zu können und bekommen dies mit einer Urkunde auch bestätigt.


Download
Flyer Pflasterpass® -Kurse
Flyer Pflasterpass® -Kurse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 615.6 KB

Speziell ausgebildete und DEKRA zertifizierte Kursleiter/innen

Bei unseren Pflasterpass® -Erste-Hilfe-Kursen für Kinder kommen ausschließlich speziell ausgebildete und DEKRA zertifizierte Pflasterpass® -Kursleiter mit pädagogischer oder medizinischer Vorbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zum Einsatz.


Erste-Hilfe-Schule Schwaben for kids e.V.

Ihr Pflasterpass® -Partner

Die Pflasterpass® -Erste-Hilfe-Kurse für Kinder werden von unserem gemeinnützigen Verein Erste-Hilfe-Schule Schwaben for kids e.V. angeboten.

Erste-Hilfe-Schwaben for kids e.V.

Eichenweg 9a

86424 Dinkelscherben

 

Telefon: 08292 901148 (auch WhatsApp)

Telefax: 08292 901149

Mail: mail@erstehilfe-fuer-kinder.de

 

Registergericht: Augsburg, VR 202765

Sitz des Vereins: Dinkelscherben

 

Einzelvertretungsberechtigter Vorstand:

Christian Fieber (Vorsitzender)

Michaela Fieber (Stellvertretende Vorsitzende)



Unsere Unterstützer & Sponsoren

Die Gründung unseres Vereins, die Ausbildung der Kursleiter/innen sowie die Beschaffung des Ausbildungsmaterials wurden durch die großzügige finanzielle Unterstützung folgender Personen und Unternehmen ermöglicht:

Michaela und Christian Fieber

Simone Sailer

Raiffeisenbank Rehling eG

Raiffeisenbank Augsburger Land West eG

Möchten auch Sie uns mit einem einmaligen oder regelmäßigen Betrag dabei unterstützen, das Thema Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche weiter voranzutreiben? Wir freuen uns sehr über Ihre Spende auf das unten angegebene Bankkonto. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Spende eine Spendenbescheinigung. Vielen Dank für Ihren Beitrag!

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE31 7206 9193 0000 0732 10

BIC: GENODEF1RLI